Offizielle Hinweise des Landes NRW mit der aktuellen Coronaschutzverordnung und der aktuellen Betreuungsverordnung unter https://www.land.nrw/corona
oder unter https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw
Hier finden Sie schnell unsere Informationen zu allem rund um die Regelungen und Maßnahmen bezüglich der Pandemie...
NEU: Gültig ab 1.2.2023:
Frau Ministerin Feller hat kürzlich eine Schulmail zum weiteren Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen herausgegeben. Das Original finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw/25012023-schulbetrieb-nach-auslaufen-der-corona-verordnungen.
Hier die Kurzfassung daraus für Sie:
- Die bisherige 5-tägige Isolationspflicht entfällt. Stattdessen wird ab dem 1. Februar 2023 eine „dringende Empfehlung“ zum Tragen einer Maske ausgesprochen. Grundsätzlich gilt: Wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben.
- Es wird keine anlassbezogenen Testungen in der Schule geben.
- Entsprechend entfällt auch die verpflichtende (Selbst-)Testung bei Symptomen und es wird verstärkt auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit gesetzt.
- Die Schulen werden künftig nicht mehr mit Tests versorgt, doch haben wir noch einige Vorräte. Wenn Sie diesbezüglich Bedarf haben, können die Klassenlehrer vorläufig noch Tests für Ihre Kinder austeilen.
- In Schulen kann weiterhin freiwillig Maske getragen werden. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler entscheiden eigenverantwortlich, ob eine Maske getragen wird oder nicht. Grundsätzlich wird positiv getesteten Personen, die nicht krank zuhause bleiben, dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests mindestens eine medizinische Maske zu tragen.
- Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Das gilt für alle am Schulleben Beteiligten. Eltern entschuldigen, wie bisher auch, ihre Kinder vom Schulbesuch.
- An den Schulen gelten die allgemeingültigen Hygieneregeln wie Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen sowie die aktuellen Hinweise zum Lüften weiter fort. Für einen guten und verantwortungsvollen Umgang miteinander empfiehlt es sich, die bewährten Hygienemaßnahmen weiter fortzuführen, um so dazu beizutragen, dass die gesundheitlichen Risiken durch Infektionskrankheiten möglichst gering bleiben.
Bisher:
Tipps zur Verbesserung des WLAN-Empfangs ansehen
Das Organisationskonzept für den Distanzunterricht sehen Sie HIER
Für die Videokonferenzen wurden verbindliche REGELN formuliert.
Elternbrief der Medienscouts (Februar 2021), bei Fragen und Problemen sind die Medienscouts erreichbar unter der Mailadresse medienscoutsamhjk@gmail.com
Medienscouts auch im Netz bei Instagramm unter https://www.instagram.com/medienscouts_hjk/ und auf unserer Homepage unter den Angeboten.
Unsere Kolleginnen Frau Fuchs und Frau Fortenbacher haben ein Padlet als Materialsammlung erstellt mit Verlinkungen auf Seiten, die im Zweifel vielleicht weiterhelfen https://t1p.de/7lp5
Nützlich könnte daraus speziell folgendes Angebot für die Schüler sein: https://www.corona-und-du.info/
Regeln im Bus (29.4.2020), Ergänzung: medizinische Masken sind jetzt Pflicht - entfällt ab 1.2.2023
Hygienekonzept HJK (19.2.2021) bei Präsenzunterricht gültig - entfällt ab 1.2.2023 ganz
Krank mit Covid 19? (27.9.2020) zuletzt bei Präsenzunterricht gültig - entfällt ab 1.2.2023 ganz
Offizielle Hinweise des Landes NRW mit der aktuellen Coronaschutzverordnung und der aktuellen Betreuungsverordnung unter https://www.land.nrw/corona
oder unter https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw
Dazu noch die bebilderte Version unter https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/corona-regeln-leichte-sprache.pdf