Das Fach Französisch kann am Hermann-Josef-Kolleg ab der Klasse 6 als zweite Fremdsprache gewählt werden. In den Jahrgangsstufen 8 und EF besteht die Wahlmöglichkeit des Fachs Französisch als 3. Fremdsprache. Französisch wird durchgängig bis zum Abitur angeboten.
In der Sekundarstufe I wird mit den Lehrwerken Découvertes (Französisch als 2. Fremdsprache) und Cours Intensif (Französisch als 3. Fremdsprache) vom Klett-Verlag unterrichtet. Zusätzlich bereitet die Fachschaft mit großem Erfolg Schülerinnen und Schüler auf die mögliche Teilnahme an der externen Sprachprüfung DELF auf den Niveaus A1 bis B2 vor. Die Durchführung der schriftlichen Prüfung findet jährlich am Hermann-Josef-Kolleg statt, die schulexterne mündliche DELF-Prüfung wird durch einen Französischlehrer betreut. Sie wird in der Regel in Köln oder Bonn an einer Schule abgelegt, die mit dem Institut Français kooperiert.
Einmal jährlich startet der Klett-Verlag einen BD-Wettbewerb zu einem bestimmten Thema, das mit Frankreich und der französischen Sprache in Verbindung steht. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe nehmen daran teil.
In den Jahrgangsstufen 8 und 9 besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule im Elsaß, dem Collège Episcopal de Zillisheim. Dieser Schüleraustausch hat bereits eine sehr lange Tradition. Die Schülerinnen und Schüler können dort ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse und -fähigkeiten vertiefen. Darüber hinaus lernen sie in ihren französischen Gastfamilien, bei Ausflügen und im Unterricht die französische Kultur näher kennen.
In der Sekundarstufe II wird das Fach Französisch in Grundkursen unterrichtet, die bis zum schriftlichen und mündlichen Abitur führen. Die Arbeit findet auf der Grundlage von gemischten Text- und Mediendossiers statt. Zusätzlich wird mit den Lehrwerksdossiers von Horizons (Klett-Verlag) gearbeitet. Ebenso werden verfilmte Literatur und französische Filme zu gesellschaftlichen Themen analysiert. Die Arbeit mit französischen Filmen soll unsere Schüler zu kritischen Zuschauern machen.
In unserer Schülerbibliothek stehen unseren Schülerinnen und Schülern französische Literatur und die Zeitschrift Ecoute zur Verfügung. So können sie in der Lektüre ihren Sprachschatz erweitern und Texte für Facharbeiten, Referate und Präsentationen finden.
Zur Fachschaft Französisch gehören derzeit die Kollegen Elisabete Araújo, Matthias Dingmann, Heiner Schmidt und Vera Rothkopf.