An unserer Schule wird das Fach SPORT besonders groß geschrieben. Anders als an den meisten anderen Schulen gibt es bei uns noch drei Sportstunden in der Woche. Gemäß dem Lehrplan werden in der Sekundarstufe I breite Grundlagen für ein möglichst lebenslanges Sporttreiben der Kinder gelegt. Unterichtsinhalt sind hier sowohl die "großen" Spiele Fussball, Volleyball oder Basketball als auch die Bereiche Leichtathletik und Turnen. Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich auf vielfältige Weise z.B. zu Musik beim HipHop oder Jump-Style und lernen viele der neuen Trendsportarten wie Parcours oder Rope skipping kennen. Eine Stunde pro Woche findet dann immer in unserem schuleigenen Schwimmbad statt, wo die Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung in allen Schwimmtechniken erhalten, wie sie nur unter diesen optimalen Bedingungen möglich ist. In der Sekundarstufe II können die Schülerinnen und Schüler zwei Sportarten wählen, die sie dann in den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 intensiv vertiefen können.
Die Fachschaft Sport besteht derzeit aus sieben Sportlehrerinnen bzw. Sportlehrern: Julia Döpper, Ralf Kremp (Vorsitzender der Fachkonferenz Sport), Gerhard Schmitz, Benjamin Schaafstall, Andrea Michels, Florian Müller und Jörg Zwitters. Dr. Siegmund Pchalek ist kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Unsere Schule verfügt über folgende Sportstätten: Zwei Einfach-Turnhallen, ein schuleigenes Schwimmbad, einen Gummiplatz, einen Aschenplatz als Kleinspielfeld mit vier Mini-Toren und einen Rasenplatz (ca. 5 Gehminuten entfernt).
Wir nehmen regelmäßig mit Mannschaften unterschiedlicher Jahrgänge (Wettkampfklassen) an den Landesmeisterschaften der Schulen für Jungen und Mädchen teil. So z.B. in den Sportarten Fußball (Mädchen und Jungen), Volleyball (Mädchen und Jungen), Beach-Volleyball (Mixed) und Schwimmen (Mädchen und Jungen). Hier haben unsere Schülerinnen und Schüler bereits viele Erfolge sowohl auf Kreisebene als auch auf Bezirksebene des Regierungsbezirks Köln erreicht. Besonders hervorzuheben ist hier sicherlich die Teilnahme am Landesfinale mit unserer Mädchen-Volleyballmannschaft. Darüber hinaus organisieren wir bereits seit einigen Jahren regelmäßig die Schülerstaffeln, mit denen unsere Schule jedes Jahr am Köln-Marathon teilnimmt.