04.06.2023

Theater, Theater der Vorhang geht auf...

Gleich dreimal ging in der letzten Woche am HJK der große Theatervorhang der Aula auf. Zweimal für die Version von "Romeo und Julia" nach Shakespeares Original, aufgeführt vom Literaturkurs Q1 einmal für Eltern und einmal für Mitschüler. Der dritte Vorhang öffnete sich für die "Unendliche Geschichte" der Theater-AG, deren Mitglieder für Freunde und Verwandte mit tollen Kostümen auf die Bühne […]
weiterlesen

02.06.2023

Die unendliche Geschichte

Am Freitag, den 02.06.2023 entführt die Theater-AG unter Leitung von Herrn Nagel alle jungen Geister in ihrer Interpretation der „Unendlichen Geschichte“ nach Phantásien. Das Publikum erwartet ein kreatives Wiedersehen mit der Grünhaut Atreju, dem Glücksdrachen Fuchur und der Kindlichen Kaiserin - der Eintritt beträgt lediglich eine Prise Mut und ein Quäntchen Vertrauen. Vor Ort (Aula HJK - 18 Uhr) ist für das […]
weiterlesen

01.06.2023

Romeo und Julia

Am Donnerstag, den 01.06.2023 präsentieren die beiden Literaturkurse der Q1 ihre ganz persönliche Annäherung an Shakespeares Dramenklassiker „Romeo und Julia“. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Vorführung beginnt um 18 Uhr in der Aula des HJK, der Eintritt ist frei.
weiterlesen

22.05.2023

Laufend Hermann-Josef feiern

Diesmal ist es noch mehr ein besonderes Ereignis im Schuljahr als sonst, das Hermenn-Josef-Fest, denn gleichzeitig geht der Blick zurück auf 900+2 Jahre Kloster Steinfeld und vielleicht mehr. So begannen die Feierlichkeiten am Samstag mit dem Gottesdienst zur Erhebung des Hermann-Josef-Schreins. Schülerinnen und Schüler der Q1 hatten im Religionsunterricht mit Benni Schaafstall Texte dazu entworfen, Marlis Knoll […]
weiterlesen

22.05.2023

Theater und Literatur

Zwei weltberühmte Werke gelangen in Bearbeitungen zur Aufführung: 1.6. 18h "Romeo und Julia", 2.6. 18h "Die unendliche Geschichte".
weiterlesen

Kontakt