Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Am letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand verabschiedete sich die ganze Schulgemeinde von Willi Frauenrath, dem langjährigen stellvertretenden Schulleiter und Kollegen bzw. Lehrer. Keiner der Lehrer und Schüler hatte etwas verraten, nicht einmal Frau Frauenrath, die ebenfalls im Publikum saß, und so gelang die von Schulleiter Thomas Frauenkron angeregte Überraschung perfekt. Ein Boogie auf dem Klavier […] weiterlesen
Förderkonzept: Schüler „fördern“ Schüler
Mit dem Aussetzen der Lernbüros ab Februar 2023 startet ein neues Projekt zur individuellen Förderung: Schüler „fördern“ Schüler. Wie sieht das Konzept Schüler „fördern“ Schüler am HJK Gymnasium aus?
Qualifizierte SchülerInnen (Tutoren) erteilen eigenständig Förderunterricht in Kleingruppen.
Die Förderung ist eine auf individuelle Bedürfnisse ausgelegte „Lernhilfe“ in den […] weiterlesen
Dass uns am HJK der Umweltschutz sehr wichtig ist, haben wir als Schulgemeinschaft schon oft bei vielen Projekten und Aktionen gezeigt. Seit Januar haben wir nun auch recycelbares Kopierpapier angeschafft.
Zu Beginn des Schuljahres konnten wir für eine Woche die Wanderausstellung „Trashbusters“ der NAJU (Naturschutzjugend) den Schülerinnen und Schülern zeigen. Bei der NAJU handelt es sich um die […] weiterlesen
Gerne weisen wir auf unsere Anmeldetermine für die neuen Klassen 5 hin. Am 20./21./23./24./25. Januar 2023 können Schüler*innen mit einer Gymnasialempfehlung oder einer eingeschränkten Gymnasialempfehlung von ihren Eltern am HJK angemeldet werden. Bitte bringen Sie dazu die Empfehlung der Grundschule, das letzte Zeugnis, den Anmeldeschein (4-fach), Geburts- und Taufurkunde, 2 Passbilder und den Nachweis über die […] weiterlesen
Zum Ende des Halbjahres verlassen uns drei Kollegen: Sabine Flesch-Komander, Heiner Schmidt und unser langjähriger stellvertretender Direktor Willi Frauenrath. Zusammen haben sie das gesamte Lehrerkollegium, die Angestellten, die ehemaligen Kollegen und ihre engste Familie zum "Frühstück" nach der Zeugnisausgabe am Freitag, 20.1. eingeladen. Der Bürgermeister von Kall gab uns ebenfalls die Ehre, sowie […] weiterlesen