Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Am 09.07. ging es um 7:30 Uhr mit dem Bus auf die lang ersehnte Reise Richtung London. Nach mehreren Stunden Busfahrt erreichten wir den Fährhafen und setzen nach Dover über. Darauf folgten weitere 3 Stunden Busfahrt. Wir erreichten London gegen 18:30 Uhr und wurden von den Gasteltern vom Parkplatz abgeholt. In Gruppen mit bis zu 4 Schülern kamen wir in verschiedenen Häusern unter und wurden von den Gasteltern […] weiterlesen
Mitte des vergangenen Schuljahres haben wir gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Frauenkronbeschlossen, eine Studienfahrt nach Berlin zu machen, da sich das mit einer Zahl von nur 11 Schülern im Leistungskurs anbietet. Gemeinsam mit Frau Knoll traten wir am Dienstag, dem 4.7.2017, gegen Mittag unsere Reise mit dem ICE an. Nachdem wir uns am Hauptbahnhof gestärkt hatten, fuhren wir zu unserer Unterkunft und bezogen […] weiterlesen
Die Musikgruppe um Gerd Weimbs hat auch im Schuljahr 2016/2017 wieder den musikalischen Schlusspunkt des Schuljahres gesetzt und die Abschlussgottesdienste in der Basilika mit ihren Liedern begleitet. Trotz mancher organisatorischer Schwierigkeiten war es Gerd Weimbs auch in diesem Schuljahr wieder gelungen, eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern sowie einige Instrumentalisten zu einem Chor zusammenzuschließen, […] weiterlesen
Am 28.06 fand wieder einmal der literarische Abend unserer Schule statt. Hierbei handelte es sich um ein Theaterstück basierend auf dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Das Stück wurde in fünf einzelne und separate Stücke unterteilt, die von unserer Q1 jeweils selbst in kleineren Gruppen intensiv innerhalb eines halben Jahres erarbeitet wurden. Dabei wurde unter dem Schlagwort „Verantwortung“, das eine […] weiterlesen
Die letzten Schulwochen bieten immer Platz für kleine Konzerte. Am 29.6. spielte Juliana Gerhards aus der Klasse 6 mehrere Stücke, z.T. selbst komponiert. Am 3.7. stellten die SchülerInnen der Klasse 8c die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit mit Instrumenten zum Thema Filmmusik vor. Alle vier Gruppen hatten nicht nur Musikabläufe erarbeitet, sondern auch Bildfolgen dazu gestaltet. Beide Konzerte waren sehr […] weiterlesen