Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Der groß angelegte Mathematik-Wettbewerb ist in diesem Jahr auf den privaten Raum verlegt worden. Bis zum 7.Mai 18 Uhr [zuvor nur 4.Mai] können die Aufgaben bearbeitet werden. Frau Breuer hat schon alle potentiellen Teilnehmer per Mail in Kenntnis gesetzt. Hier noch einmal ihre Infos:
Liebe Schülerinnen und Schüler, die ihr euch zum Känguru-Wettbewerb angemeldet habt,
aufgrund der Schulschließungen kann der […] weiterlesen
Hier zunächst die wichtigsten offiziellen Informationen und internen Termine:
Wiederaufnahme des Schulbetriebes/Teilöffnung der Schule
Auf Beschluss der Landesregierung NRW werden wir schrittweise den Schulbetrieb wieder aufnehmen. Den Vorgaben des Ministeriums entsprechend (https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200416/index.html) gilt jetzt für unsere […] weiterlesen
In einem Presseinterview hat unsere Schulleitung im Gespräch mit Gudrun Klinkhammer erläutert, wie die Situation am Hermann-Josef-Kolleg derzeit gemeistert wird. Denn wiewohl die Schule geschlossen ist, findet doch Unterricht mit Hilfe der digitalen Medien statt, und zwar gleich seit Beginn der Schließung am 16.3.2020.
Die Informationen werden per Mail und über Kurse in der App iTunesU auf dem iPad weitergegeben. […] weiterlesen
Die Mädchen-Volleyballteams der WK II und WK III schnitten beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in diesem Schuljahr erneut sehr gut ab. Nach einem Sieg bei den Kreismeisterschaften (WK II kampflos) konnten auch die nachfolgenden Runden sehr erfolgreich gestaltet werden.
WK II erreicht Bezirksendrunde
Nach einem kampflosen Gewinn der Kreismeisterschaft zogen die WK II – Volleyballerinnen bei der […] weiterlesen