15.01.2023

HJK-Sternsinger

Jedes Jahr beginnt im HJK mit der Aktion der Sternsinger, jedes Jahr von einer anderen Klasse aus. In diesem Jahr haben sich die Schüler*innen der Klasse 5a in drei Gruppen durch die Schule begeben und gesungen, gesprochen und geklebt wie die Weltmeister, um überall den Segen der Weisen aus dem Morgenland unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen" zu verteilen. Insgesamt sind 280,-€ Spenden dabei […]
weiterlesen

24.12.2022

We wish you a merry christmas!

Mit einem gelungenen Gottesdienst am letzten Schultag vor Weihnachten wurden alle Schüler*innen in die Ferien begleitet. Die Vorbereitungsgruppe aus dem Kurs Religion von Herrn Dirk Müller hatte sich als zentrale Geschichte die Erfahrungen eines winzigen Weihnachtsbaumes ausgesucht, der mit dem kleinen Licht der Hoffnung alle Kraft der Wurzeln aktiviert, um das große Licht des Himmels zu erreichen, allen […]
weiterlesen

24.12.2022

Klimakonferenz thematisiert

Vom 6. bis zum 18. November 2022 fand in Scharm el-Sheikh die 27. UN-Klimakonferenz statt. In Ägypten trafen sich rund 200 Vertreter aus verschiedensten Staaten, um über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz zu entscheiden. Mit den folgenden Forderungen der Länder begann die "Conference of Parties" mit 20.000 Deligierten aus rund 190 Ländern: Zunächst wurde an dem Pariser-Abkommen der 1,5°C Marke […]
weiterlesen

22.12.2022

abwechslungsreiches Adventskonzert

In den letzten Tagen vor Weihnachten ist jede ruhige Minute willkommen, besonders wenn man sich zur Musik zurücklehnen kann. Mit einem Programm von Kleinen und Großen, Schülern und Eltern war dies am Dienstag vor den Ferien gelungen. Ob der Klaviervirtuose aus der Klasse 6, der Flötist aus der Q1, das E-Giarren-Trio oder die bunte Flötengruppe aus Marmagen, sowie viele weitere Solisten und Gruppen, alle waren mit […]
weiterlesen

22.12.2022

Weihnachtsgrüße an das Pflegewohnheim

Bastelarbeiten und Weihnachtsbriefe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnheims in Kall - Leider sind coronabedingt momentan keine Besuche im Pflegewohnheim in Kall möglich. Heute wurden ein paar Weihnachtskarten von Schülerinnen und Schülern aus der den Klassen 9a und 9d sowie Bastelarbeiten von ein paar Schülern aus der 6b dem Pflegerteam des Pflegewohnheims EvA in Kall überreicht.
weiterlesen

03.12.2022

Puderzucker über dem Tag der offenen Tür

Alle, die an diesem Samstag Anfang Dezember in Steinfeld waren konnten sich über den Puderzucker-Schnee freuen. Mini-Schneemann und -Schneeball waren aber nur die Nebensache, denn die Hauptsache war für das HJK der Tag der offenen Tür mit allerlei Werkstätten und Informationen des Gymnasiums. Gebastelte Lämpchen in Physik, Comic-Workshop in Deutsch, Geschichte der alten Ägypter, Musikinstrumente, […]
weiterlesen

01.12.2022

Romfahrt Anmeldung

Den Brief der Schulleitung mit allen Details zur Anmeldung und Finanzierung für die Romfahrt von Freitag, 4. Oktober bis Freitag, 11.Oktober 2024 finden Sie HIER. Den Schulprospekt der Firma "Höffmann - Schulreisen" für unsere Romreise können Sie Hier nochmals ansehen.
weiterlesen

01.12.2022

HJK Adventskalender 2022

Unter dem Motto "Den Gedanken freien Lauf lassen" hat sich der Religionskurs der Q1 mit Herrn Schaafstall wieder an die Gestaltung eines Adventskalenders gemacht. Zu verfolgen ist er auf Instagram unter folgendem Link: https://www.instagram.com/p/ClnShs3tzJG/
weiterlesen

19.11.2022

Teilen wie St.Martin

Dieses Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b und der Jahrgangsstufe Q1 ernst genommen. Sie haben am 11.11.2022 mal nicht nur an den Beginn der Karnevalssession gedacht, sondern auch an bedürftige Mitmenschen. So wurden in der Woche vor dem Sankt Martinsfest jede Menge Lebensmittel gesammelt. Vereinbart war, dass jede Schülerin/jeder Schüler ein haltbares Lebensmittel von zu Hause mitbringt, aber […]
weiterlesen

14.11.2022

Schülerrat tagte in Bonn

Partizipation = Beteiligung, Teilhabe, Recht auf Mitbestimmung Die diesjährige SV-Fahrt stand ganz unter dem Zeichen der Einbeziehung des gesamten Schülerrates in die verschiedenen Aufgabenbereiche der SV-Arbeit. In unterschiedlichen Workshops wurden kreative Projekte geplant, alte Angebote überdacht und neue Möglichkeiten der Beteiligung diskutiert. Auf der Fahrt nach Bonn, an der 50 Schülerinnen und Schüler aller […]
weiterlesen

Kontakt