Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Das Stück "Schule der Träume - einfach traumhaft" hat dem Publikum und uns selbst viel Spaß gemacht. Nach einem ganzen Jahr voller Proben konnten zwei Aufführungen stattfinden, eine für die Mitschüler vor allem der Klassen 5/6 und eine für Eltern, Familie und Freunde.
In dem Stück begleiten wir sieben junge Leute, ihre Eltern, Lehrer und Vorbilder auf ihrem Weg durch die Schule der Träume und auf die […] weiterlesen
Im Erdkunde-Leistungskurs der Q2 kam letztens die Frage auf, ob und wenn ja, wie alte Tennisbälle recycelt werden können. Nach kurzer Recherche im Internet sind wir schnell auf ein Projekt gestoßen, was sich genau mit diesem Thema befasst. Es gibt eine Firma, die Tennisball-Sammelboxen zur Verfügung stellt. Mit Hilfe dieser Sammelboxen soll dazu beigetragen werden, dass alte Tennisbälle wieder recycelt werden […] weiterlesen
"Hi, wir sind die Altenheim-AG aus der EF, wir haben auch zu Ostern wieder Bastelarbeiten gemacht, denn wir fanden es wichtig, den Leuten dort eine kleine Freude zu machen." (Sonsoles, EF)
Mit den schönen Arbeiten wünschen wir allen, die mit dem HJK verbunden sind, schöne Ostertage und erholsame Ferien! weiterlesen
Im Grundkurs Q2 des Faches Chemie wurde im Rahmen des Themas „Polymere, organische Werkstoffe“ das Thema Recycling von Kunststoffen problematisiert.
Kunststoffe sind wertvolle Werkstoffe die maßgeschneidert in vielen Bereichen eingesetzt werden. Die Kehrseite der Medaille ist der Kunststoffabfall. Er belastet die Meer und führt unter anderem zu Mikroplastik. Ein Teil der Vitrinen als auch Plakate sind im Flur der […] weiterlesen
„Es fehlt an Verbandsmaterial und Medikamenten, auch die Apotheken sind leer“, berichtet der Salvatorianer Pater Damian aus seiner Gemeinde in Lemberg in der westlichen Ukraine. Um die vom Krieg betroffenen Menschen in diesen schweren Zeiten zu unterstützen, hat das Hermann-Josef-Kolleg (HJK) Steinfeld aus schuleigenen Mitteln einen Betrag von 10.000 Euro gespendet. Die Organisation „Salvatorianer Weltweit“ soll […] weiterlesen
Schon vor einer Woche, am 11.3.2022, hat sich die SV mit einem Kuchenverkauf für die Ukraine bei strahlendem Wetter vor der Schülerbibliothek postiert. Die Aktion kam sehr gut an. Am Ende war der Kuchen weg und die Kasse voll. Genau 632,05 € gehen in den nächsten Tagen auf ein Spendenkonto für die Ukraine. Danke an alle, Spender wie Helfer! weiterlesen
In der Klasse 5c sind im Rahmen einer Gedichtsreihe im Deutschunterricht die folgenden beiden amüsanten Einkaufslisten entstanden:
Einkaufsliste
Ich hätte gerne fünf Pfund Spaß,
und Freude im Übermaß.
Ein Stückchen Freundschaft muss schon sein,
sonst schaffe ich gar keinen Reim.
Ein Stück Wärme,
hätte ich gerne.
Vier Flaschen Frieden,
haben sich geschieden.
Ich hätte gerne […] weiterlesen
Die neue Schach AG ist vergangenen Donnerstag gut gestartet. Unter der Leitung von Herrn Decker haben sich ein Dutzend Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 7 zusammengefunden, um sich ab jetzt regelmäßig mit Spaß und Spannung dem königlichen Spiel zu widmen. Schach, das entgegen Lukas Podolskis Annahme - oder war es doch Jan Böhmermann? - OHNE Würfel funktioniert (Zitat: "Fußball ist wie Schach, nur ohne […] weiterlesen
Leider können wir auch dieses Jahr nicht "richtig" Karneval feiern. Die SV und das Kollegium geben sich aber redlich Mühe, einige Kleinigkeiten auf die Beine zu stellen. Eine ganze Reihe interessierte Schulerinnen und Schüler haben am SV-Casting teilgenommen oder arbeiten an Beiträgen für die eigene Klasse, wo am Weiber-Donnerstag in der 6.Stunde der Karneval voll zum Zuge kommen darf. Gleich danach ist […] weiterlesen
Demeter, Naturland oder EU- Bio Siegel?
Fast jeder kennt sie und einige achten besonders darauf, sie bei ihrem Einkauf zu berücksichtigen. Die Rede ist von „Bio-Siegeln“. Aber wie sinnvoll ist der Einkauf von Bioprodukten und wie aussagekräftig sind diese Label wirklich? Im Folgenden werfen wir einen Blick auf das EU- Bio Siegel und die Siegel von Demeter sowie Naturland und betrachten sowohl ihre positiven als […] weiterlesen