Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und allen Lehrern und Mitarbeitern des HJK wünschen wir schöne Ferien und gute Erholung!
Einige haben sich entschieden, auch in den Ferien noch an schulischen Inhalten zu arbeiten. Euch/Ihnen wünschen wir gutes Gelingen und viel Erfolg. Eine Anregung gibt es noch aus dem Programm fit4future (siehe unten).
Ein schöner Segen für die Sommerferien mit Pater Pau und […] weiterlesen
Zum Ende dieses Schuljahres verlässt Kollege Erich Mertens das HJK und geht in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand. Seit 1988 unterrichtete er Physik und Mathematik und war immer dabei, wenn es um handwerkliche Dinge ging. Viele Sommerfeste und die Internet-Verkabelung des HJK hat er mit gestaltet. Thomas Frauenkron ehemaliger Schüler und jetztiger Schulleiter, Pater Lambertus für den Schulträger, Kathrin Breuer und […] weiterlesen
Im wunderschönen Rahmen vor der Schule fand am Vormittag die Abiturfeier 2021 statt. Alle 73 Abiturientinnen und Abiturienten konnten mit ihren Familien zusammen den Gottesdienst feiern und die Zeugnisvergabe verfolgen. Annika Olsen und Gerd Schmitz führten einen "guten Jahrgang" durch schwierige Corona-Zeiten zum Abschluss. Sehr aktiv gestaltete die Abiturientia die Feier mit. Pater Lambertus leitete den […] weiterlesen
Im Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld gab es zwei Premieren bei den Abiturprüfungen. Im aktuellen Schuljahr haben zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder Schüler im Fach Sport das Abitur machen dürfen. Und im Fach Mathe durfte erstmals das iPad mit einer bestimmten Software anstelle des geometriefähigen Taschenrechners genutzt werden.
In Sachen Sport-Abitur war das Hermann-Josef-Kolleg Vorreiter im Kreis Euskirchen. […] weiterlesen
Das "Sportangebot am HJK wird verbessert" - so titelte Thomas Schmitz von der Agentur ProfiPress am 25.5.:
Auf dem Klostergelände entstehen eine Sprintbahn und ein Rasenspielfeld für das Steinfelder Gymnasium – Fertigstellung vor dem Herbst geplant
Große Freude herrscht im Hermann-Josef-Kolleg: Die Bauarbeiten an den neuen Sportanlagen innerhalb des Klostergeländes in Steinfeld haben begonnen. Noch vor […] weiterlesen
Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan – Anstreicher, Priester, Visionär, Ordensgründer, Missionar, Weltverbesserer, Träumer, Salvatorianer
„Unsere Welt braucht solche Menschen“ titelte die Schwäbische Zeitung am 11. November 2020 als Reaktion auf die Ankündigung der Seligsprechung Pater Jordans, die im Mai dieses Jahres in Rom stattfinden soll.
Wer aber ist dieser Pater Jordan?
Wie hat er gelebt und welche […] weiterlesen
Auch in diesem Jahr nimmt das Hermann-Josef-Kolleg wieder ander SpardaSpendenWahl der Sparda-Bank West teil, und zwar mit einem Projekt, das die erfolgreiche Gestaltung unseres schulischen Alltags beschreibt.
Die Spardabank fördert mit insgesamt 400.000 Euro unter dem Motto „Gemeinsam digital wachsen und lernen“ 200 Schulen, um sie dabei zu unterstützen, insbesondere in der Corona-Pandemie die immer wieder neuen […] weiterlesen
Not macht erfinderisch und auch die Kirche muss sich in diesen Zeiten an veränderte Rahmenbedingungen anpassen. So fand am letzten Freitag vor den Ferien ein digitaler Kreuzweg der Jugend statt, der über 100 Jugendliche aus der Region im Zeichen des Kreuzes zusammenbrachte. Auch das HJK nahm traditionell mit einer kleinen Gruppe von Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern an der ökumenischen Veranstaltung, welche von […] weiterlesen
Alles tapfer durchgehalten? Dann guten Start in die Osterferien allen Schülern und Schülerinnen des HJK, ihren Familien und Freunden, den Lehrerinnen und Lehrern und allen Mitarbeitern mit ihren Angehörigen. Wir sehen uns nach und nach ab dem 12.4.2021 wieder, mit Testungen und im Wechselunterricht, voraussichtlich ;)
weiterlesen