22.04.2015

Besuch unserer Partnerschule in Nagaon

In den Osterferien besuchten wir (eine Delegation von deutschen Lehrerinnen und Lehrern, darunter vom HJK Steinfeld Frau Hoch, Frau Latz und Schulleiter Herr Latz) unsere Partnerschule, die Christ Jyoti School in Nagaon, auf deren Schulgelände wir den überwiegenden Teil der Reise übernachteten. Außerdem besuchten wir die Jyoti Niketan, School for the blind, in Guwahati im indischen Bundesstaat Assam in Indien. Wir […]
weiterlesen

22.04.2015

Der Weg ist das Ziel - HJK beim Bonn Marathon erfolgreich

Kall/Steinfeld. Auch beim diesjährigen Bonn Marathon nahmen insgesamt 3 Schüler-Staffeln der Stufen fünf bis zwölf des Hermann Josef Kollegs teil. Unter der Leitung des Lehrers Rudolf Gerhards, der das Motto "der Weg ist das Ziel" vertrat, fuhren die Schülerinnen und Schüler zielsicher nach Bonn. Sie wurden dabei zusätzlich von den Lehrern Ralf Kremp und Jörg Zwitters sowie vereinzelten Elternteilen bzw. […]
weiterlesen

20.04.2015

Götterball auf dem (HJK-) Olymp

Der Göttervater Zeus ist nach langen Reisen zurück auf dem Olymp, der Wohnstätte der Götter. Nachdenklich blickt er herab auf das irdische Treiben: „Wie lange liegt doch der Götter letztes Treffen auf dem Olymp jetzt schon zurück! Alle Göttinnen und Götter gehen ihren Aufgaben auf der Erde nach. Sie greifen in das Leben der Menschen ein, bestrafen und belohnen sie. Einsam und verlassen ist der Olymp! Das wird jetzt […]
weiterlesen

17.04.2015

Nervös - aber mit Bravour bestanden

Trotz Nachmittagsunterricht und wenig Freizeit haben auch dieses Jahr mehrere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 an der DELF-AG in Steinfeld teilgenommen. Von Oktober bis Februar haben die Fachlehrer Frau Araújo und Herr Schmidt 15 Schülerinnen und Schüler auf die DELF-Prüfungen vorbereitet. Am 28. Februar und am 7. März haben die Schüler zuerst die schriftliche und dann die mündliche Prüfung […]
weiterlesen

16.04.2015

Irische Musik und gute Stimmung

Der irische Abend in Steinfeld gehört mittlerweile schon zur Tradition. Auch in diesem Jahr war es am 20. März wieder soweit. Aus dem Schafstall entstand ein Irish Pup mit Livemusik der schuleigenen Folk-AG „An Claddagh Dubh“. Ab 19 Uhr war die Tür sowohl für Zuhörer als auch für Feierlustige geöffnet. Es wurden Lieder von der Folk-AG gesungen und gleichzeitig wurde das frisch gezapfte Guinness genossen. So […]
weiterlesen

16.04.2015

Besuch des HJK in Zillisheim

Am Donnerstag, den 19. März, war es endlich soweit. Nach langer Vorfreude konnten 39 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern Herr Dingmann und Herr Schmidt zu den Austauschpartnern nach Frankereich fahren. Um 9.30 Uhr verließen wir unser schönes Steinfeld in Richtung Zillisheim im Elsaß. Nach sechseinhalb stündiger Fahrt kamen wir um 16.00 Uhr in Zillisheim an, wo uns die französischen Schülerinnen und Schüler […]
weiterlesen

15.04.2015

Oper live und zum Anfassen

Kurz vor den Osterferien, am 19.3.2015, war professioneller Besuch von der Organisation JO! - Junge Oper NRW am HJK: "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart wurde in einer bezaubernden Schulfassung in unserer Aula aufgeführt. Die drei Opernsänger, zwei Herren und eine Dame, brachten nicht nur ihre Stimmen sondern auch Kulissen, Requisiten und ihr Playback-Orchester mit. Die Aula war gut besetzt mit […]
weiterlesen

07.04.2015

Skifahren bei jedem Wetter!

Unser diesjähriges Skilager stand unter dem Motto "Skifahren bei jedem Wetter"! Am Freitag, den 20. März ging es um 20:30 Uhr pünktlich los in Richtung Luttach, was im schönen Ahrntal in Südtirol liegt. Nach der Nachtfahrt durften die erschöpften Schülerinnen und Schüler noch nicht auf ihre Zimmer, sodass das Tagesprogramm mit einer Wanderung bei frühlingshaften Temperaruten in den Nachbarort Sand in […]
weiterlesen

29.03.2015

Hakuna Matabi - ohne Sorgen die Könige von Morgen

Auch in diesem Jahr sollte die letzte Schulwoche (23.03. - 27.03.2015) der angehenden Abiturienten eine unvergessliche Woche werden. Hierzu verkleideten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an jedem Schultag zu einem bestimmten Motto und feierten auf diese Weise ihre letzten Schultage am HJK, bevor nach den Osterferien die Abiturprüfungen starten. Nach einigen Abstimmungen gelang es der […]
weiterlesen

28.03.2015

HJK beim Kreuzweg der Jugend zahlreich vertreten

Der Kreuzweg der Jugend findet immer am Freitag vor Palmsonntag statt. Hierbei pilgern katholische und evangelische Jugendliche in einer Sternwallfahrt nach Urft. Auch das Hermann-Josef-Kolleg nahm am 27.03.2015 am diesjährigen Kreuzweg der Jugend teil. Schüler der Klassen 7 hatten mit Marlis Knoll und Pater Heinrich Stationen des Kreuzweges vorbereitet. Zunächst fand in der Schülerkapelle ein Gottesdienst statt, […]
weiterlesen

Kontakt