18.03.2022

Spenden für die Ukraine

Schon vor einer Woche, am 11.3.2022, hat sich die SV mit einem Kuchenverkauf für die Ukraine bei strahlendem Wetter vor der Schülerbibliothek postiert. Die Aktion kam sehr gut an. Am Ende war der Kuchen weg und die Kasse voll. Genau 632,05 € gehen in den nächsten Tagen auf ein Spendenkonto für die Ukraine. Danke an alle, Spender wie Helfer!
weiterlesen

13.03.2022

Was man sich so kaufen könnte...

In der Klasse 5c sind im Rahmen einer Gedichtsreihe im Deutschunterricht die folgenden beiden amüsanten Einkaufslisten entstanden: Einkaufsliste Ich hätte gerne fünf Pfund Spaß, und Freude im Übermaß.  Ein Stückchen Freundschaft muss schon sein,  sonst schaffe ich gar keinen Reim. Ein Stück Wärme,  hätte ich gerne. Vier Flaschen Frieden, haben sich geschieden. Ich hätte gerne […]
weiterlesen

08.03.2022

Neue Schach AG am HJK gestartet

Die neue Schach AG ist vergangenen Donnerstag gut gestartet. Unter der Leitung von Herrn Decker haben sich ein Dutzend Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 7 zusammengefunden, um sich ab jetzt regelmäßig mit Spaß und Spannung dem königlichen Spiel zu widmen. Schach, das entgegen Lukas Podolskis Annahme - oder war es doch Jan Böhmermann? - OHNE Würfel funktioniert (Zitat: "Fußball ist wie Schach, nur ohne […]
weiterlesen

22.02.2022

HJK-Karneval - Alaaf!

Leider können wir auch dieses Jahr nicht "richtig" Karneval feiern. Die SV und das Kollegium geben sich aber redlich Mühe, einige Kleinigkeiten auf die Beine zu stellen. Eine ganze Reihe interessierte Schulerinnen und Schüler haben am SV-Casting teilgenommen oder arbeiten an Beiträgen für die eigene Klasse, wo am Weiber-Donnerstag in der 6.Stunde der Karneval voll zum Zuge kommen darf. Gleich danach ist […]
weiterlesen

07.02.2022

Bio Siegel im Vergleich

Demeter, Naturland oder EU- Bio Siegel? Fast jeder kennt sie und einige achten besonders darauf, sie bei ihrem Einkauf zu berücksichtigen. Die Rede ist von „Bio-Siegeln“. Aber wie sinnvoll ist der Einkauf von Bioprodukten und wie aussagekräftig sind diese Label wirklich? Im Folgenden werfen wir einen Blick auf das EU- Bio Siegel und die Siegel von Demeter sowie Naturland und betrachten sowohl ihre positiven als […]
weiterlesen

31.01.2022

"Wir begegnen uns" - die Altenheim AG

Hi! Wir sind die Altenheim-AG unserer Schule! Die AG besteht momentan aus vier Schülerinnen aus der EF. Begleitet werden wir bei unserem Projekt  von unserem lieben Lehrer, Herrn Wilms :) Wir sind nicht nur irgendeine Schul-AG, wir wollen Lebensfreude, Spaß und Motivation in unsere Altenheime bringen. Wir sind der Meinung, dass besonders in dieser Zeit, die kleinen Dinge die größten Unterschiede machen. Da […]
weiterlesen

31.01.2022

Rückblick erstes Halbjahr: Bundesweiter Vorlesetag wieder möglich

Der Bundesweite Vorlesetag hat eine lange Tradition. Er geht auf eine Initiative der Wochenzeitung „Die Zeit“ zusammen mit der „Stiftung Lesen“ aus dem Jahr 2004 zurück. Auch an unserer Schule nehmen wir schon seit vielen Jahren diesen Tag im November zum Anlass, um Werbung für das Lesen und unsere Schülerbücherei zu machen. Gemäß der Losung „Große lesen für Kleine“ sind auch diesmal wieder Schülerinnen und […]
weiterlesen

18.01.2022

Sternsinger wieder da!

Auf einmal kleben Segenssprüche von 2022 im ganzen Haus - die Sternsinger waren da. Leideer konnten sie nicht durch die Klassen und Kurse gehen wegen Corona. Dafür stand die Abordnung aus der 6a am Haupteingang und konnte am Ende 104,-€ in der Spendendose für die Gesundheit der Kinder in aller Welt verbuchen. Herzlichen Dank allen Spendern dafür. Für dieses Jahr ist die Aktion abgeschlossen. Hoffentlich kann sie im […]
weiterlesen

01.01.2022

Neue Thermobecher für ein gutes neues Jahr

Hier die schönsten Bastelarbeiten der Klasse 6a im Physikunterricht zum Thema Energietransport. Aufgabe war es einen Becher zu bauen (isolieren), so dass das warme Getränk möglichst lange die Wärme hält. Ein anderes Kriterium war das Aussehen. Das Bild zeigt die drei Gewinner, die die Klasse ermittelt hat. (FL)
weiterlesen

Kontakt