Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Ja, genau du! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a. Wir wollen dir kurz was erzählen. In diesem Jahr haben wir bei dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht. Das war ganz leicht: zunächst hat unsere Klassenlehrerin uns darüber informiert, was das für ein Projekt ist. Es geht darum, Kinder, die es nicht so gut haben wie wir, zu Weihnachten mit einem Paket zu überraschen. Wir haben uns dafür […] weiterlesen
Seit dem 30.10.2020 gilt ein aktualisiertes Hygienekonzept an unserer Schule. Bitte klicken Sie HIER. Die Hygieneregeln in Bus und Bahn bleiben unverändert wie im Bild gezeigt. weiterlesen
Schöne Ferien! Für die Schüler*innen beginnt der Unterricht wieder am Dienstag, 27.10.2020, da die Lehrer*innen montags einen pädagogischen Tag zur Fortbildung nutzen. weiterlesen
Und dann kann der „Welttag des Buches“ nun doch noch stattfinden, wenn auch in etwas anderer Form.
Wir sind es mittlerweile gewohnt, dass die Corona Pandemie unser aller Alltag komplett auf den Kopf stellt. So ist es uns auch im vergangenen Schuljahr ergangen. Zunächst einmal musste das seit vielen Jahren übliche Lesefest der Klassen 5, der „Welttag des Buches“, komplett ausfallen.
Weltweit wird in jedem Jahr am […] weiterlesen
Was tun, wenn eine/r an Covid19 erkrankt ist? Diese Frage wird sich in Zukunft öfter stellen. Inzwischen gibt es Informationen dazu, die in einem BRIEF (veränderte Fassung vom 14.9., eingegangen am 25.9., hier vollständig hinterlegt) des Gesundheitsamtes Euskirchen deutlich zusammengefasst sind. Es geht um Quarantäne ebenso wie um die Art der Masken und die Verhaltensregeln. In der abschließenden Passage heißt es: […] weiterlesen
Auf Kurzbesuch in Steinfeld war P. Hubert Veeser, der seit 2012 der Gemeinschaft der Salvatorianer in Deutschland als Provinzial vorsteht, am letzten Freitag. Unsere Schulleitung ließ es sich nicht nehmen, ihm hier zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Der stellvertretende Schulleiter Willi Frauenrath überreichte einen Korb mit Eifeler Köstlichkeiten und zwei Bilder mit Schülern und Lehrern des HJK. Das Kollegium […] weiterlesen
Nach der 6.Stunde um 13 Uhr am Freitag versammelten sich die Mitarbeiter der Schule, denn es gab etwas zu feiern. Pater Lambertus überreichte einen Präsentkorb an Frau Nießen, die schon 25 Jahre täglich mit für die Sauberkeit in unserer Schule sorgt. Normalerweise hätten sich die Mitarbeiter alle zu einem abendlichen Grillen getroffen, um dabei auch solche Verdienste zu feiern. In diesen Zeiten ließ sich das aber […] weiterlesen
Willkommen zurück allen Schüler*innen und Lehrer*innen! Am Mittwoch um 7:45 Uhr geht es für die Klassen 6-Q2 wieder los in Steinfeld mit Mund-Nasen-Schutz und möglichst viel Abstand aber komplett. Die Klassen 5 beginnen am Donnerstag: 5a um 8h (Basilika), 5b um 10h (Basilika), 5c um 7:45h (Klasse, Freitag dann um 8h in der Basilika). Wir wünschen allen einen guten Start und bedanken uns sehr bei den fleißigen […] weiterlesen
Am Freitag, 26.8. schließt nach der 6.Stunde der Unterricht für dieses Schuljahr auch für die letzten Klassen.
In diesem besonderen Jahr möchten wir uns einerseits bei allen bedanken, die mit geholfen haben, das Schuljahr zu einem runden Ende zu bringen, von der Schulleitung bis zu den Mitarbeitern im Haus, vom Kloster bis zu den Familien zu Hause. Wir wünschen allen, allen voran den Schüler*innen und Lehrer*innen, […] weiterlesen
Nach einiger Vorbereitung ist es endlich soweit: Die neuen Sitzgelegenheiten für unseren Pausenhof sind eingetroffen!
Bei einer der letzten Schülerratsversammlungen war einer der dringlichsten Wünsche unserer Klassen- und Stufensprecher, mehr Bänke auf dem Pausenhof bzw. der „Spielwiese“ aufzustellen. Natürlich setzten wir von der SV uns sehr gerne für dieses Anliegen ein und sprachen mit den entscheidenden Leuten: […] weiterlesen