Schule als Gemeinschaft aus Salvatorianern, Lehrern, Eltern und Schülern ist ein Lebensraum. Wer sich mit diesem Lebensraum identifiziert und ein starkes „Wir-Gefühl“ entwickelt, kann für sich selbst, aber auch für andere Verantwortung übernehmen.
Am letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand verabschiedete sich die ganze Schulgemeinde von Willi Frauenrath, dem langjährigen stellvertretenden Schulleiter und Kollegen bzw. Lehrer. Keiner der Lehrer und Schüler hatte etwas verraten, nicht einmal Frau Frauenrath, die ebenfalls im Publikum saß, und so gelang die von Schulleiter Thomas Frauenkron angeregte Überraschung perfekt. Ein Boogie auf dem Klavier […] weiterlesen
Förderkonzept: Schüler „fördern“ Schüler
Mit dem Aussetzen der Lernbüros ab Februar 2023 startet ein neues Projekt zur individuellen Förderung: Schüler „fördern“ Schüler. Wie sieht das Konzept Schüler „fördern“ Schüler am HJK Gymnasium aus?
Qualifizierte SchülerInnen (Tutoren) erteilen eigenständig Förderunterricht in Kleingruppen.
Die Förderung ist eine auf individuelle Bedürfnisse ausgelegte „Lernhilfe“ in den […] weiterlesen
Dass uns am HJK der Umweltschutz sehr wichtig ist, haben wir als Schulgemeinschaft schon oft bei vielen Projekten und Aktionen gezeigt. Seit Januar haben wir nun auch recycelbares Kopierpapier angeschafft.
Zu Beginn des Schuljahres konnten wir für eine Woche die Wanderausstellung „Trashbusters“ der NAJU (Naturschutzjugend) den Schülerinnen und Schülern zeigen. Bei der NAJU handelt es sich um die […] weiterlesen
Zum Ende des Halbjahres verlassen uns drei Kollegen: Sabine Flesch-Komander, Heiner Schmidt und unser langjähriger stellvertretender Direktor Willi Frauenrath. Zusammen haben sie das gesamte Lehrerkollegium, die Angestellten, die ehemaligen Kollegen und ihre engste Familie zum "Frühstück" nach der Zeugnisausgabe am Freitag, 20.1. eingeladen. Der Bürgermeister von Kall gab uns ebenfalls die Ehre, sowie […] weiterlesen
Den Brief der Schulleitung mit allen Details zur Anmeldung und Finanzierung für die Romfahrt von Freitag, 4. Oktober bis Freitag, 11.Oktober 2024 finden Sie HIER.
Den Schulprospekt der Firma "Höffmann - Schulreisen" für unsere Romreise können Sie Hier nochmals ansehen. weiterlesen
Jedes Jahr beginnt im HJK mit der Aktion der Sternsinger, jedes Jahr von einer anderen Klasse aus. In diesem Jahr haben sich die Schüler*innen der Klasse 5a in drei Gruppen durch die Schule begeben und gesungen, gesprochen und geklebt wie die Weltmeister, um überall den Segen der Weisen aus dem Morgenland unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen" zu verteilen. Insgesamt sind 280,-€ Spenden dabei […] weiterlesen
Mit einem gelungenen Gottesdienst am letzten Schultag vor Weihnachten wurden alle Schüler*innen in die Ferien begleitet. Die Vorbereitungsgruppe aus dem Kurs Religion von Herrn Dirk Müller hatte sich als zentrale Geschichte die Erfahrungen eines winzigen Weihnachtsbaumes ausgesucht, der mit dem kleinen Licht der Hoffnung alle Kraft der Wurzeln aktiviert, um das große Licht des Himmels zu erreichen, allen […] weiterlesen
Vom 6. bis zum 18. November 2022 fand in Scharm el-Sheikh die 27. UN-Klimakonferenz statt. In Ägypten trafen sich rund 200 Vertreter aus verschiedensten Staaten, um über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz zu entscheiden. Mit den folgenden Forderungen der Länder begann die "Conference of Parties" mit 20.000 Deligierten aus rund 190 Ländern:
Zunächst wurde an dem Pariser-Abkommen der 1,5°C Marke […] weiterlesen
In den letzten Tagen vor Weihnachten ist jede ruhige Minute willkommen, besonders wenn man sich zur Musik zurücklehnen kann. Mit einem Programm von Kleinen und Großen, Schülern und Eltern war dies am Dienstag vor den Ferien gelungen. Ob der Klaviervirtuose aus der Klasse 6, der Flötist aus der Q1, das E-Giarren-Trio oder die bunte Flötengruppe aus Marmagen, sowie viele weitere Solisten und Gruppen, alle waren mit […] weiterlesen
Bastelarbeiten und Weihnachtsbriefe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnheims in Kall -
Leider sind coronabedingt momentan keine Besuche im Pflegewohnheim in Kall möglich. Heute wurden ein paar Weihnachtskarten von Schülerinnen und Schülern aus der den Klassen 9a und 9d sowie Bastelarbeiten von ein paar Schülern aus der 6b dem Pflegerteam des Pflegewohnheims EvA in Kall überreicht. weiterlesen